Warum Hochzeits-DJs nicht nur was für junge Paare sind!
In letzter Zeit hören wir vor allem von älteren Hochzeitspärchen immer wieder, dass sie sich nicht sicher sind, ob ein DJ wirklich die richtige Wahl für ihre Hochzeit ist. „Sind DJs denn nicht nur was für die Jungen?“, „DJs spielen doch nur aktuelle Clubhits, oder?“, „Unsere Eltern und Großeltern können doch dann nicht tanzen. Wie kriegt ihr die auf die Tanzfläche?“ Fragen wie diese sind keine Seltenheit. Doch seid euch sicher, wir können all eure Bedenken entkräften. Schließlich ist uns dank unserem wirklich riesigen Erfahrungsschatz sehr wohl bewusst, welche Generation gerne welche Musik hört. Unser erklärtes Ziel als DJs ist es, alle – und wir meinen wirklich ALLE – eure Hochzeitsgäste zum Tanzen zu bewegen. Und bisher ist uns das immer gelungen.
Hier kommt der nächste Teil unserer After-Wedding-Miniserie
Wenn der Hochzeitstag zweimal klingelt
Im ersten und zweiten Teil unserer After-Wedding-Miniserie, Trash the Dress und Foto-Party, haben wir euch bereits schöne und gesellige Möglichkeiten vorgestellt, wie ihr den Spaß, die Stimmung, das Gefühl, das ihr auf eurer Hochzeit hattet, noch etwas ausdehnen könnt. Eine weitere Idee, aus dem Tag aller Tage noch etwas mehr rauszuholen, ist eine, die sich mehr an die Trauzeugen und mit ihnen alle Hochzeitsgäste richtet. Wir nennen sie: Wenn der Hochzeitstag zweimal klingelt ;)
Hier kommt der nächste Teil unserer After-Wedding-Miniserie
Foto-Party
Im ersten Teil unserer After-Wedding-Miniserie, Trash the Dress, haben wir euch bereits eine Möglichkeit vorgestellt, wie ihr den Spaß, die Stimmung, das Gefühl, das ihr auf eurer Hochzeit hattet, noch etwas ausdehnen könnt. Eine weitere Idee, aus dem Tag aller Tage noch etwas mehr rauszuholen, ist eine Foto-Party zu veranstalten.
Hier kommt unsere After-Wedding-Miniserie
Trash the dress
Monate, vielleicht sogar Jahre hat es euch gekostet, eure Hochzeit zu planen. Manche träumen ein Leben lang von diesem einen Tag – und dann ist er plötzlich vorbei. Ganz so plötzlich muss das aber gar nicht passieren. Warum solltet ihr den Spaß nicht noch ein bisschen ausdehnen und das Hochgefühl, das ihr auf eurer Hochzeit mit all euren Gästen empfunden habt, noch einmal aufgreifen? Wir haben Ideen zusammengetragen, die euch viel Spaß bringen und nochmal in diese einzigartige Hochzeitsstimmung versetzen können.
Wie Ihr aus Erinnerungsfotos das Beste rausholt.
Sie ist eine verdammt gute Erfindung, diese Fotobox. Sie hält Eindrücke fest, die auch dem besten Hochzeitsfotografen verborgen bleiben – eben weil sich die Gäste in ihr wohl fühlen, weil sie sie geradezu dazu anstiftet, aus sich heraus zu gehen, und weil sie einfach für ungestörten Spaß steht. Das Problem ist nur, dass die Wenigsten wissen, wie sie eingesetzt wird, so dass sie ihr Geld auch wirklich wert ist. Genau deshalb wollen wir euch heute ein paar Tipps geben. Das tun wir erstens, weil wir wissen, welche großartigen Erinnerungen und Stimmungen Fotoboxen vermögen festzuhalten, als auch, weil wir unbedingt wollen, dass ihr genau von diesen ein Leben lang etwas habt. Deswegen das Wichtigste in drei Schritten:
Eines vorneweg: Grundsätzlich könnt ihr natürlich heiraten wann immer ihr wollt. Euer Hochzeitstag gehört euch alleine und – sorry, liebe Gäste – aber für diesen euren Tag haben sich im Ernstfall auch alle freizunehmen. Da gemeinhin angenommen wird, dass Samstage für alle bequemer sind, da eben kein Urlaubstag dran glauben muss, ist aber ein Trugschluss. Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass vor allem enge Familienmitglieder und Freunde des Brautpaares gerne einen zusätzlichen Tag für eine Hochzeit zur Verfügung haben. Und ihr habt einen zusätzlichen Tag, den ihr genießen könnt – sei es euer Hochzeitstag selbst oder der extra Wochenendtag, den ihr alle gemeinsam zur Verarbeitung der sicherlich denkwürdigen Ereignisse genießen könnt.
Zusätzlich haben freitags auch die Standesämter geöffnet. Ihr könnt also entweder kirchlich und standesamtlich oder eben nur standesamtlich heiraten und am selben Tag mit euren Allerliebsten feiern. Das heißt, ihr habt nur einen einzigen Hochzeitstag, der nicht durch Öffnungszeiten zerrissen ist.
Besucht uns auf Deutschlands größter Hochzeitsmesse in München!
Auch in diesem Jahr macht die „TrauDich!“ wieder in München halt. Am Wochenende des 03. und 04. November werdet ihr in der MTC world of fashion wieder erfahren, was im Hochzeitsjahr 2019 Trend sein wird. Mehr als 5.000 Inspirationsquellen – von Braut- und Bräutigammode, über Kulinarisches, Dekoration und Musik – warten darauf, von euch entdeckt zu werden. In der Event-Lounge könnt ihr euch die neuesten Brautkleider und Hochzeitsanzüge zudem von professionellen Models vorführen lassen. Von Hochzeitsdirndl, -lederhose und -janker über dramatische, aufwändige Roben bis hin zum jugendlichen Hauch von Nichts ist hier alles dabei – inklusive traditionellem Brautstraußwerfen. Darüber hinaus könnt ihr interessanten Vorträgen führender Branchenvertreter lauschen. Und auch wir von Doo.Events werden mit einem Großaufgebot vertreten sein. Mindestens zehn unserer DJs könnt ihr an diesem Wochenende persönlich kennenlernen, nach allen Regeln der Kunst ausfragen und selbst sehen, dass wir nicht nur große Töne spucken, sondern sie auch erklingen lassen können – im wörtlichen und im übertragenen Sinne. Fühlt euch also herzlich willkommen, uns auf der „TrauDich!“ zu besuchen. Dort gibt es neben uns Hochzeits - DJs auch unser exklusives Messeheft sowie viel weiteres Infomaterial zum Mitnehmen. Also... seid ihr bereit, ein Wochenende lang voll und ganz in die Welt des Heiratens einzutauchen? Wir hoffen es und freuen uns auf euch.
Mehr Infos gibt es auf www.traudich.de/muenchen
Hier geht's zur DJ München Startseite
Virtuose Worte!
Wenn ihr Doo.Events hört, dann denkt ihr an verdammt gute DJs. Der zweite Gedanke gilt dann hoffentlich unseren Ausnahme-Live-Künstlern, die ihr ebenfalls bei uns buchen könnt. Schließlich hat das schon was, so ein bisschen punktuelles, aber sehr atmosphärisches und emotionales Live-Feeling hier und da. Aber das ist noch lange nicht alles, was doo.events zu bieten hat. Deswegen wollen wir heute mal wieder Werbung für unseren Trauredner Harry machen. Warum? Weil er so richtig gut ist, einer der besten seiner Zunft. Tatsächlich ist er amtlich ausgebildet in der Kunst der Hochzeitsrednerei und nimmt seine Aufgabe, euch festlich zu verheiraten, sehr ernst. Deshalb setzt er nicht nur eines, sondern mehrere Treffen mit euch an. So kann er euch gut kennen- und lesen lernen, bekommt ein Gefühl dafür, wie ihr zusammen funktioniert und was ihr an dem anderen am meisten liebt. Genau diese Erkenntnisse wandern in seine – und soviel ist sicher – hochemotionale Traurede.
Was ihr als Vertrauensperson von Braut und Bräutigam auf der Hochzeit beachten müsst
Das Hochzeitspaar wählt seine Trauzeugen im Normalfall mit Bedacht aus. Wer ist meine beste Freundin beziehungsweise mein bester Freund? Wem vertraue ich am meisten? Mit wem habe ich den meisten Spaß? Wer hat sowohl Organisationstalent als auch gute Nerven? Wer versteht mich und wie ich mir meinen Hochzeitstag vorstelle? Wer ist bereit, mir beizustehen, mitanzupacken und sich selbst hintenanzustellen? All dies sind Fragen, deren Antwort nach reiflicher Überlegung ein einziger Name ist. Dieser gehört im Idealfall der oder dem perfekten Trauzeugen. Doch dieser ist eben auch nur ein Mensch – und Menschen machen Fehler. Über die Jahrzehnte haben wir genug Musterbeispiele an Trauzeugen als auch Fehlverhalten mitbekommen, um euch an dieser Stelle auflisten zu können, was beim Paar des Abends gut ankommt und was zu Ärger führen kann. Im Folgenden lest ihr unseren Knigge, der euch dabei helfen soll, euch als Trauzeugen auf der Hochzeit der Menschen, die euch das Gelingen ihres großen Tages mitanvertraut haben, mit Ruhm zu bekleckern:
...und warum Euch das mit einem DJ von Doo.Events nicht passieren kann. (Teil II)
Wenn ihr jetzt denkt, wir hätten uns die Geschichte aus Teil I dieses Blogeintrags (falls ihr sie nicht mehr im Kopf habt, oder jetzt erst einsteigt, könnt ihr sie hier nachlesen) nur ausgedacht, dann seid ihr auf dem Holzweg. Wir hören Geschichten dieser Art des Öfteren. Und sie lassen jedes Mal unser Herz ein kleines bisschen bluten. Was auch immer passiert – sofern es nicht der eigene Tod ist –, es gibt nichts, was ein solches Verhalten eines DJs rechtfertigt.
...und warum Euch das mit einem DJ von Doo.Events nicht passieren kann.
Erst diesen Juni saß wieder ein Pärchen bei uns auf der schwarzen Ledercouch, wo wir gerne unsere Kennenlerngespräche abhalten, und berichtete von einer mittelschweren Katastrophe. Sie hatten vor Kurzem die Hochzeit des Cousins des Bräutigams im Landkreis Freising bei München besucht, die so gut begonnen hatte – im Weihenstephaner am Dom. Die historische Location mit der wunderschönen Terrasse, von der aus man den Blick über ganz Freising schweifen lassen kann, wurde schon knapp zwei Jahre vor der Hochzeit gebucht. Ein Gospelchor begleitete die freie Trauung auf eben dieser Terrasse, was laut den Berichten unseres Hochzeitspärchens ebenso romantisch wie eindrucksvoll war. Nach dem Sektempfang ging es in das hübsche Gewölbe des Weihenstephaner am Freisinger Dom zu Kaffee und Kuchen, der als erste Grundlage für die anstehende Party dienen sollte.
Es ist wieder Messezeit im Oktober!
Hallo zusammen!
Am 22. und 23. Oktober 2016 findet im "MTC world of fashion" die TrauDich Hochzeitsmesse in München statt! Natürlich sind wir auch in diesem Jahr wieder mit einem großen Doojay-Team für Euch vor Ort. Ihr findet uns ganz einfach in Halle 4 am Doo.Events Messestand.
Wir freuen uns schon auf Euch und viele nette Gespräche :)
Hier geht's zur DJ München Startseite
Heiraten in der Stadt der Spieler :)
Wer hat nicht schon einmal einen Hollywoodstreifen gesehen, in dem in einer der zahllosen Hochzeitskapellen der Spielerstadt mit allem Brimborium geheiratet wurde. Weit mehr als 100.000 Paare heiraten jedes Jahr in Las Vegas, darunter fast 2.000 Paare aus Deutschland. Ist es auch Euer größter Wunsch in der Stadt der Spieler zu heiraten? Kein Problem! Wir versorgen Euch mit allen wichtigen Informationen und liefern Euch heute eine detaillierte Anleitung für die Hochzeit in Las Vegas und die Anerkennung in Deutschland.
Leinen Los ins Glück
Mit der in Kraft getretenen Sondergenehmigung für Trauungen an Bord wurde ein Traum für viele Heiratswillige wahr. Bislang waren standesamtliche Trauungen fest mit einem Termin im Standesamt verbunden, nun können Verliebte direkt an Bord eines Schiffes in Kelheim und Riedenburg heiraten. Die Trauung vollzieht nach wie vor ein Standesbeamter, der extra für die Zeremonie an Bord kommt.
Im Beisein des Kapitäns, der Trauzeugen, der Verwandtschaft und lieben Freunden schließen Sie den Bund der Ehe auf maritimen Planken. Die einzige Bedingung, die mit einer Trauung an Bord nach deutschem Recht verknüpft ist, fällt bei solch einer einzigartigen Atmosphäre kaum auf: Während der Trauungszeremonie muss das Schiff fest verankert an der Anlegestelle liegen. Viele Paare verknüpfen gerne diese Art der standesamtlichen Trauung mit einer kirchlichen Heirat in der berühmten Weltenburger Asamkirche – eine traumhafte Kombination.
WAHNSINN! Wir können es gar nicht fassen wieviele von unseren Brautpaaren in unser Münchener Gästebuch schreiben! Wir möchten uns noch einmal bei euch recht herzlich bedanken! Es ist ein tolles Gefühl das alles durchzulesen!
Vielen lieben Dank für das in uns gesetzte Vertrauen!
Hier geht's zur DJ München Startseite
Wir haben nicht nur DJs im Angebot, sondern auch einen Close-Up-Zauberer!
Heute wenden wir uns mal wieder in eigener Sache an Euch. Allerdings habt Ihr auch einen Nutzen davon. Ihr wisst, ja dass wir nicht nur DJs in petto haben. Und wir wissen, dass viele von Euch noch nach einem außergewöhnlichen Showact für die Hochzeitsfeier suchen. Mit unserem Close-Up-Zauberer, Dino, seid ihr definitiv gut beraten.
Der Ehevertrag - ja oder nein?
Ihr habt Schmetterlinge im Bauch, seid verliebt und denkt nicht entfernt an Trennung. Zugegeben: Es ist nicht romantisch schon vor der Hochzeit über ein mögliches Ende der Ehe nachzudenken. Die hohe Scheidungsrate – ein Drittel aller Ehen scheitert – zeigt aber leider deutlich, dass der Fall der Fälle viel zu oft eintritt. Zudem kann ein Ehevertrag für beide Partner erhebliche Vorteile und Sicherheiten bieten. Deshalb haben wir uns für Euch mit Rechtsanwalt Max Gandorfer von der Kanzlei Götzl & Gandorfer zu diesem Thema unterhalten.
Wir wollen uns in diesem Artikel aus aktuellem Anlass dem Thema „Musik in der Kirche“ widmen. Viele Brautpaare wünschen sich, bei ihrer kirchlichen Trauung ihren Lieblingssong zu hören, um dem Anlass eine ganz persönliche Note zu verleihen. Damit sind häufig sehr emotionale Erinnerungen verbunden. Sei es das erste Rendezvous oder der erste Kuss. Ob Michael Jackson, Elton John, Andrea Bocelli oder Xavier Naidoo - die Liste der Pop- und Rocksongs, die sich das Brautpaar für diesen besonderen Anlass wünschen, ist lang.
Doch Vorsicht, kirchliche Trauungen sind kein Wunschkonzert. Der musikalischen Gestaltung der kirchlichen Trauung nach katholischem Ritus ist eigentlich ein enger Rahmen gesteckt, auf den das Bistum Regensburg schon im Oktober 2010 in einer Pressemitteilung hingewiesen hat.
Spielstunde! Vorsicht Spaß!
Hochzeitsspiele sind eine sehr beliebte Abwechslung auf einem Hochzeitsfest, sie bringen Schwung und lockern die Stimmung auf. Doch sollte man gewisse Grundregeln beachten. So ist es absolut tabu, das Brautpaar bloßzustellen oder lächerlich zu machen. Trinkspiele mit reichlich Hochprozentigem sollte man ebenfalls bleiben lassen. Am besten verbindet man das Spiel mit einem Geschenk für Braut und Bräutigam. Wir haben Euch drei solcher Spielideen zusammengeschrieben:
Die Hochzeitssaison ist bereits in vollem Gange. Das heißt, viele von Euch haben das schönste aller Feste schon hinter sich. Deshalb wollen wir Euch heute ein paar Tipps geben, wie und wann man seinen Gästen am besten „Danke“ sagt.
Wir haben beim letzten Mal schon angesprochen, dass wir mehr zu bieten haben als unsere spezialisierten Hochzeits-DJs. Wir haben auch Künstler im Programm, die perfekt auf unsere DJs abgestimmt sind und die für das gewisse Quäntchen Live-Feeling sorgen können. Drei von diesen hochtalentierten Künstlern stecken in dem Trio eXCLent.
Das sind die drei Schwestern Xenia, Corinna und Laura. Zusätzlich zu einem unserer DJs bereichern sie Eure Hochzeit, Geburtstagsfeier oder Firmenfeier mit ihrem großen musikalischen Reportoire, das von Oldies über Charts bis hin zu bayrischen und romantischen Songs reicht. Gitarre, Cajon und verschiedene weitere Instrumente bilden den musikalischen Unterbau der Geschwister. Deshalb können sie unabhängig vom DJ mit ihren Künsten begeistern. Wenn Ihr ein spezielles Lieblingslied habt, das Ihr nicht vom DJ gespielt, sondern live interpretiert haben wollt, ist das kein Problem. eXCLent studiert Euren persönlichen Song ein und interpretiert ihn perfekt!
Da die drei sympathischen Mädels mit ihren hervorragend harmonierenden Stimmen auch "unplugged" spielen, können sie absolut flexibel und unkompliziert auch weit weg vom DJ-Pult an den verschiedensten Orten eingesetzt werden. Ob Gartenparty oder Sektempfang, eXCLent sind in jeder Hinsicht ein Gewinn für Ihr Fest.
Macht euch auf der Seite doch schnell selbst noch ein Bild von dem Trio. :)
doo.mädls - Das Trio
Hier geht's zur DJ München Startseite
Ein starkes DJ Team!
Hier ist eines der gelungenen Bilder, die bei unserem letzten Fotoshooting entstanden sind. Auf diesem könnt Ihr die geballte DJ-Kompetenz des Marktführers in Sachen musikalische Untermalung für Events aller Art sehen :) Als DJs haben wir es nämlich faustdick hinter den Ohren. Denn wir beherrschen die Technik ebenso wie Gäste und Ablauf der Hochzeit bzw. der Party oder des Firmenevents. Wir können wirklich ganz selbstsicher behaupten, dass wir es drauf haben. Nicht zuletzt deshalb sind wir als DJ Agentur nun schon seit 10 Jahren erfolgreich. Daher sind wir auch immer gut gelaunt und freuen uns, wenn wir zu solchen Gelegenheiten wie diesem lustigen Fotoshooting mal wieder fast alle aufeinandertreffen. Wir waren danach auch noch zünftig bayerisch essen und hatten einen wunderbaren Abend, haben die neuesten Erfahrungen auf den letzten Events ausgetauscht und mal wieder Gott gedankt, dass wir diesen tollen Beruf ausüben dürfen. Denn der führt uns immer wieder zu ganz besonderen Festen, die uns immer lange in Erinnerung bleiben. Was gibt es also besseres als bei den DOOJAYS zu sein und an großen Momenten im Leben unserer Kunden teilhaben zu dürfen? Zumindest wir haben als DOOJAYS unsere Berufung gefunden.
In diesem Sinne grüßen wir Euch alle nochmal recht herzlich und verabschieden uns dann für heute,
Euer Doo-Events-Team!
Der Ratgeber für den Bräutigam
Heute sind wir zurück und stellen zur Abwechslung mal die Männer in den Mittelpunkt. Denn schließlich steht am Hochzeitstag nicht nur die Braut im Mittelpunkt, auch der Bräutigam hat einen glanzvollen Auftritt vor sich. Deshalb solltet Ihr Euch, liebe Herren der Schöpfung, ebenso gewissenhaft auf diesen großen Tag vorbereiten wie Eure zukünftigen Ehefraun. Am Hochzeitstag selbst warten ebenfalls zahlreiche Aufgaben und auch Hindernisse, die bewältigt werden müssen.
Deshalb geben hiermit Tipps und verraten Tricks für den zukünftigen Ehemann, damit schon der Start in das gemeinsame Leben gut gelingt. Also los geht´s mit der wichtigsten Frage:
Welcher Anzug passt zu mir?
Bei der Hochzeit zeigt sich der Bräutigam als Gentleman von Welt. So ist es selbstverständlich, dass er an seinem Hochzeitstag einen eleganten Anzug tragen wird. Dabei gilt es, unter einer großen "Arten-Vielfalt" richtig zu wählen.
Die Festtagsklassiker im Überblick
!
Ein alter Brauch lebt wieder auf!
Was bereits in Vergessenheit geraten war, kommt nun wieder in Mode, deshalb wollen wir Euch zu diesem Thema ein paar Hintergründe liefern:
Bereits im Mittelalter war die Hochzeitskerze fester Bestandteil der Trauungszeremonie, denn sie soll die Gebete für das Brautpaar hoch in den Himmel tragen. Wird sie von der Braut oder einem Blumenmädchen in die Kirche hineingetragen, ist sie dazu da, Böses abzuhalten. Genau wie die Kerze, so muss auch die Liebe der Frischvermählten sein: Sie soll strahlend leuchten und die Mitmenschen erwärmen.
Die typische Hochzeitskerze trägt neben christlichen Symbolen wie z.B. einem Kreuz, oft auch ein weißes Taubenpärchen und zwei verschlungene goldene Ringe, die die Zusammengehörigkeit des Brautpaares symbolisieren. Außerdem wird sie mit dem Hochzeitsdatum und dem Namen der Eheleute versehen.
Vor allem individuell gestaltete Hochzeitskerzen in unterschiedlichen Formen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Es gibt auch Kerzen, auf denen jedes Hochzeitsjubiläum vermerkt ist, damit sie am Hochzeitstag erneut angezündet werden können. Vergessliche Ehemänner können zudem ganz dezent auf den alljährlichen Hochzeitstag hingewiesen werden, wenn sie die Brautkerze am Frühstückstisch brennen sehen.
Noch ein Tipp: Besonders schön ist es, wenn man die Kerze auf der anschließenden Hochzeitsfeier am Brauttisch weiter brennen lässt.
Hier geht's zur DJ München Startseite
Pro & Contra für ein weißes Kleid!
Viele Frauen träumen davon, wenigstens einmal in ihrem Leben wie eine Prinzessin auszusehen. Diesen Wunsch erfüllen sie sich dann bei ihrer Hochzeit - mit einem weißen Brautkleid. Die Farbe symbolisiert nach einer alten Tradition die Jungfräulichkeit der Braut vor der Ehe. Doch diese ursprüngliche Bedeutung spielt heutzutage kaum noch eine Rolle. Selbst Bräute in zweiter Ehe lassen sich nicht die Freude nehmen, sich ihren Traum in Weiß zu erfüllen. Dennoch gibt es immer mehr Frauen, die bewusst mit der Tradition brechen und mit einem bunten Kleid vor den Traualtar treten. Bei den einen spielen praktische Gründe und der Preis eine Rolle. Bei den anderen dagegen ist es einfach der Wunsch, sich von traditionellen Zwängen zu befreien. Wie ist Ihre Meinung? Gibt es einen festen Dresscode für Brautkleider? Diese Fragen haben wir zwei unserer Leserinnen gestellt, von denen wir wussten, dass sie gegensätzliche Meinungen haben. Ihre Antworten könnt Ihr hier und jetzt nachlesen: